Politischer Aschermittwoch 2025 in Zirndorf

SPD Zirndorf mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag Holger Grießhammer (vorne zw.v.l.).

17. März 2025

Bei Frankens „Politischen Aschermittwoch“ in Zirndorf war auch in diesem Jahr wieder große Politikprominenz vertreten. Die Veranstaltung wird seit 1986 durchgeführt und feiert im kommenden Jahr sein 40jähriges Bestehen.

Gastredner war der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Holger Grießhammer. Er reiht sich in die „Ahnengalerie“ ein, zu der unter anderem Renate Schmidt, Gerhard Schröder, Frank-Walter Steinmeier und zuletzt SPD-Chef Lars Klingbeil gehören.

Aus diesem Anlass brachte Erster Bürgermeister Thomas Zwingel in seinem Grußwort die Genossinnen und Genossen mit dem Hinweis zum Schmunzeln, dass bisher Bundespräsidenten, Bundeskanzler sowie Ministerinnen und Minister die Ahnengalerie schmücken – aber noch kein bayerischer Ministerpräsident!

In seiner Aschermittwochsrede ging Grießhammer auf die aktuellen Defizite im Freistaat ein und bemängelte deutlich die Versäumnisse der Bayerischen Staatsregierung beim Ausbau der erneuerbaren Energien, bei der Unterstützung der bayerischen Wirtschaft, der Krankenhäuser sowie beim sozialen Wohnungsbau. Dem gegenüber stehen zudem massive Sparmaßnahmen auf Kosten anderer.

Grießhammer stellte klar heraus, dass der Anteil der gesetzlichen Förderung an den Gesamtbetriebskosten in der Kinderbetreuung deutlich erhöht werden muss. „Das gesamte System der Kita-Finanzierung ist in eine existenzgefährdende Schieflage geraten“, so Grießhammer. Denn die Lücke zwischen den tatsächlichen Sach- und Personalkosten und der staatlichen Refinanzierung – dem sogenannten Basiswert – wird immer größer. Während der Basiswert in den letzten Jahren nur geringfügig angepasst wurde, sind die Betriebskosten einer Kita in Bayern in den letzten Jahren um ein Vielfaches gestiegen. Infolgedessen deckt die staatliche Refinanzierung derzeit nur noch 60 bis 65 Prozent der Betriebskosten.

Solide Zukunftspolitik für den Nachwuchs und eine wirksame Unterstützung der Eltern sieht für die SPD anders aus!

Im Rahmen der Veranstaltung hatten die Zirndorfer Genossinnen und Genossen die Gelegenheit, Holger Grießhammer persönlich kennenzulernen – ein bodenständiger Mensch aus Oberfranken, der als Meister im Maler- und Lackierhandwerk den Freistaat aus der Perspektive der Basis betrachtet. Hinzu kommen seine kommunalpolitischen Erfahrungen, die er erfolgreich in den Landtag einbringt.

Teilen